Zum Inhalt springen

Anmeldeticket und Lastenausgleich

Logon Ticket-Erstellung auf dem Gateway-Server

Sie können ein Anmeldeticket im Gateway erstellen mit:

/socket.io/LPW?WinUser=DOMAIN\LOGIN&WinPassword=PASSWORD

Aber es wird Ihnen nur erlauben, sich mit dem Gateway-Server selbst zu verbinden.

Logon Ticket-Erstellung auf einem Anwendungsserver

Sie können auch ein Anmeldeticket auf einem umgekehrten Proxy-Anwendungsserver mit erstellen:

/srv4/socket.io/LPW?WinUser=DOMAIN\LOGIN&WinPassword=PASSWORD

(angenommen, ~~srv4 ist der interne Name des Anwendungsservers, wie im TSplus-Reverse-Proxy konfiguriert)

Aber es wird Ihnen nur erlauben, sich mit diesem spezifischen Anwendungsserver zu verbinden.

Anmeldeticket und Lastenausgleich

Wenn Sie also Anmeldetickets und Lastenausgleich verwenden möchten, sollten Sie zuerst eine zusätzliche HTTP-Anfrage durchführen:

https://your-gateway-server.com/cgi-bin/hb.exe?action=lb&l=ANMELDUNG&d=DOMAIN&t=ZEITSTEMPEL

Dies wird eine Antwort wie diese zurückgeben:

loadbalancing-on|APP SERVER 4|your-gateway-server.com/~~srv4|https|443|

Sie können diese Antwort analysieren, um den Anwendungsserver abzurufen, mit dem TSplus Load-Balancer Ihnen empfehlen würde, sich mit diesem bestimmten Benutzer zu verbinden.

es wird den weniger ausgelasteten Server in Ihrer TSplus-Farm empfehlen. Wenn sticky Sessions auf Ihrem TSplus-Gateway aktiviert sind, werden bestehende aktive Sitzungen berücksichtigt usw.

Sie können dann ein Anmeldeticket auf diesem speziellen Anwendungsserver erstellen und sich mit dem Benutzer verbinden.

Dies ist genau die http-Anfrage, die auf der Anmeldeseite des TSplus Web Portals durchgeführt wird.

Ein Logon-Ticket verwenden, um eine Benutzersitzung zu öffnen

Jetzt, da Sie ein gültiges Anmeldeticket haben, können Sie eine Benutzersitzung mit diesem Ticket öffnen, indem Sie ein Browserfenster zu dieser URL öffnen:

https://your-gateway-server.com/~~srv4/software/html5.html?user=*xxxxxxxx

wo “xxxxxxxx” das Anmeldeticket ist.