Zum Inhalt springen

Serververwaltung

Sie können überwachte Server vom Startbildschirm aus anzeigen, bearbeiten und entfernen.

Um einen Server zu bearbeiten, fahren Sie mit der Maus über das entsprechende Feld und klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol.

Servers Management Screenshot 1

Ein Dialogfeld wird angezeigt. Hier können Sie bearbeiten:

  • Der Alias des Servers
  • Die Server-URL
  • Der Server-Hostname und die IP-Adresse.
  • Der Server-RDP-Port. Standardmäßig ist er 3389.

Klicken Sie auf Validieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

Servers Management Screenshot 2

Um einen Server zu entfernen klicken Sie auf die X Symbol, wenn Sie mit der Maus über das Kachel des Servers fahren, den Sie entfernen möchten. Sie werden gebeten, Ihre Wahl zu bestätigen. HINWEIS: Das Löschen eines Servers löscht alle mit diesem Server verbundenen Daten: Leistung, Benutzeraktivität, Warnungen usw.

Servers Management Screenshot 3

Einen neuen Server hinzufügen klicken Sie auf die Kachel „Neuen Server hinzufügen“ auf der Startseite

Servers Management Screenshot 4

Server Monitoring wird Ihnen die Optionen zum Hinzufügen eines Windows-Servers präsentieren:

Servers Management Screenshot 5

Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten, einen neuen Windows-Server zur Überwachung hinzuzufügen:

Sie können jetzt die Datei Setup-Agent.exe starten und installieren.

Servers Management Screenshot 6

Akzeptieren Sie die Lizenz und klicken Sie auf Weiter

Servers Management Screenshot 7

Hier können Sie den Speicherort der installierten Dateien ändern.

Servers Management Screenshot 8

Geben Sie die URL des Hauptservers ein, auf dem Server Monitoring installiert ist. Ändern Sie die Portnummer (7778) nicht. Klicken Sie dann auf Weiter. Die Installation des Agenten dauert nur einen Moment.

Der Server, den Sie gerade hinzugefügt haben, wird in Kürze in Ihrer Liste der überwachten Server angezeigt. Seien Sie nicht alarmiert, wenn der neue Server offline erscheint.

Servers Management Screenshot 9

Nach einigen Momenten der Datensammlung auf dem neuen Server wird er im Server Monitoring aktiv und online erscheinen.

Servers Management Screenshot 10

Sie können auch einen Linux-Server überwachen:

Servers Management Screenshot 11

Wie angegeben, müssen Sie nur:

  • Starte ein Terminal auf dem Linux-Server, den du überwachen möchtest.
  • Kopiere den Befehl und führe ihn im Terminal aus

Dann sollte Ihr neuer Linux-Server erscheinen:

Servers Management Screenshot 12


Zurück nach oben