Wie man: Einen benutzerdefinierten HTTP-Header hinzufügen
Voraussetzungen
Diese Funktion ist sehr technisch und diese Dokumentation ist nur für technische Experten.
Sie sollten mit dem HTTP-Protokoll sowie mit HTTP-Headern vertraut sein.
Übersicht
Einige Anwendungsfälle könnten erfordern, dass der Terminal Service Plus-Webserver zusätzlich zu den Standard-HTTP-Headern einen oder mehrere benutzerdefinierte HTTP-Header zurückgibt.
Diese Funktion erfüllt dieses spezifische Bedürfnis.
Einrichten eines benutzerdefinierten HTTP-Headers
Um Ihren eigenen benutzerdefinierten HTTP-Header hinzuzufügen, müssen Sie:
- Erstellen Sie die Datei „headers.bin“ im Ordner „C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\webserver“
- Fügen Sie die benutzerdefinierten Header hinzu, getrennt durch eine neue Zeile, zum Beispiel: header1=X-Frame-Options
- Webserver neu starten (AdminTool > Web > Webserver neu starten), um Änderungen anzuwenden
Der Terminal Service Plus-Server wird jetzt auf alle Anfragen mit diesem benutzerdefinierten HTTP-Header zusätzlich zu den Standard-Headern reagieren.