Produktübersicht
Was ist TSplus Remote Support?
TSplus Remote Support ermöglicht Bildschirmfreigabe und Fernsteuerung für Ihr Support-Team, damit es sofortige Unterstützung für Ihre Teams oder Kunden überall bieten kann. Mit Remote Support können Agenten und Wartungsteams sofortigen betreuten oder unbeaufsichtigten Zugriff auf entfernte Windows-PCs gewähren. TSplus Remote Support ist eine Lösung für IT-Profis, um interne Wartung bereitzustellen und für Kundenserviceteams, um entfernten Kunden zu helfen.
Wie funktioniert es?
Sicherheit und Server
TSplus Remote Support ermöglicht das Teilen von Windows-Desktop-Sitzungen. Es verwendet Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindungen sowohl für Supportmitarbeiter als auch für Endbenutzer. Die Verbindungen werden durch die TSplus Remote Support-Relay-Server erleichtert und erfordern keine Installation für Mitarbeiter oder Endbenutzer.
TSplus Remote Support-Relay-Server werden weltweit verteilt, um eine bessere Leistung und Erfahrung zu gewährleisten. Relay-Server werden direkt vom TSplus-Entwicklungsteam gewartet.
Jede Remote Support-Verbindung ist mit modernen Sicherheitsmaßnahmen gesichert. TLS-Verschlüsselung .
Mit diesem Protokoll für Remote Support können Sie die Sitzungsfreigabe mit Remote Support unbesorgt durchführen.
Zwei Zugangsmodi verfügbar
Zwei Zugangsmodi sind verfügbar:
- „Remote Control“ ermöglicht es Ihnen, die Fernsitzung mit Ihrer Maus und Tastatur zu steuern, während der Bildschirm der entfernten Sitzung angezeigt wird.
- „Befehlszeile“ ermöglicht es Ihnen, eine Eingabeaufforderung im Kontext der Remote-Sitzung anzuzeigen. *
“Command Line” Modus ist nur verfügbar, wenn der Remote-Computer den unbeaufsichtigten Zugriff aktiviert hat.
Fernsteuerung
Befehlszeile