Wie kann die Webzugriffsseite vollständig über die Funktionen des Webportals hinaus angepasst werden?
Übersicht
Durch die Verwendung des Webportal Sie können die Webzugriffsseiten von Terminal Service Plus umfassend anpassen.
In einigen Fällen reicht dies jedoch nicht aus. In diesen Fällen können Sie die Webzugriffsseite vollständig anpassen, über die Möglichkeiten des Webportals hinaus, indem Sie die vom Webmaster Toolkit generierte Webzugriffsseite selbst ändern.
Warnung, diese Dokumentation ist nur für erfahrene Webentwickler gedacht.
Generierung der erforderlichen Einstellungen
Um die erforderlichen Einstellungen in Ihrer Webzugriffsseite einzuschließen, empfehlen wir Ihnen, zunächst Ihre Webzugriffsseite zu erstellen, indem Sie die Webportal .
Dateipfad
Die Webzugriffsseite wird im Ordner “C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www” generiert. Wenn Sie beispielsweise “index” als Seitennamen wählen, wird es die Datei mit dem Namen “index.html” in diesem Ordner sein. Es handelt sich um eine Standard-HTML-Datei, sodass Sie Ihr gesamtes Wissen über die Programmiersprachen HTML, JavaScript und CSS nutzen können, um Ihre benutzerdefinierte Seite zu entwickeln.
Alle Dateiinclusions sind relativ zum Ordner „C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www“ geschrieben. Zum Beispiel befindet sich die Haupt-CSS-Stildatei unter „C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www\software\common.css“, sodass sie in die HTML-Webzugriffsseite durch die folgende Zeile eingebunden ist:
Minimale Webzugriffsseite
Starting from an HTML-Datei, die von den Webportal-Einstellungen generiert wurde, werden wir sie auf eine minimale Webzugriffsseite reduzieren. Wir empfehlen Ihnen, einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ zu verwenden. nicht verwenden Sie Word).
Nach unserer Arbeit wird es wie der Screenshot unten aussehen:
Zuerst müssen Sie alles, was zwischen den ist, behalten
- Meta-Tags, um Browser zu zwingen, ihren Cache zu leeren
- .js-Datei-Einschlüsse
- JavaScript-Einstellungenserklärungen
Dann können Sie den Inhalt zwischen den HTML-Tags 'body' und '/body' auf diese wenigen Zeilen reduzieren:
Aktualisieren Sie die Webseite in Ihrem Webbrowser, und Sie sollten die minimale Seite des obigen Screenshots erhalten.
Wir empfehlen Ihnen, den Cache Ihres Browsers zu leeren, nachdem Sie eine geänderte Datei gespeichert haben.
Schließlich liegt es jetzt an Ihnen!
Solange Sie die Aufrufe von JavaScript-Funktionen bei bestimmten Ereignissen und die angegebenen Identifikatoren (id="…") beibehalten, wird Ihre vollständig angepasste Webzugriffsseite einwandfrei funktionieren!