Zum Inhalt springen

Wie man eine externe Datenbank verwendet?

Sie können eine Datenbank verwenden, die sich auf einem anderen Server befindet als dem, auf dem Server Monitoring installiert ist. Die SQL Server-Instanz muss bereits auf der Zielmaschine installiert sein, und Sie müssen über administrative Berechtigungen dafür verfügen.

Die Schritte sind die folgenden:

  1. Konfigurieren Sie die externe Datenbank
  2. Servermonitor so konfigurieren, dass die externe Datenbank verwendet wird

Konfigurieren Sie die externe Datenbank

Im SQL Server-Konfigurations-Manager muss für die entsprechende Instanz TCP/IP aktiviert sein.

TCP Enabled

HINWEISE: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server erreichbar ist über TCP-Port 49237 sonst müssen Sie möglicherweise ein neues erstellen eingehende Regel in der Firewall.

In SQL Server Management Studio, erstellen Sie ein neues Login für Server Monitoring.

New login

Auswählen SQL Server-Authentifizierung , dann geben Sie die an Anmeldename und Passwort Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anmeldeinformationen aufbewahren, da sie während der Konfiguration der Serverüberwachung benötigt werden.

Credentials

Die Anmeldung muss mindestens die öffentlich Serverrolle. Zusätzlich zuweisen die Datenbankersteller Rolle, wenn die Datenbank noch nicht erstellt wurde.

Roles

Im Sicherheitsbereich stellen Sie sicher, dass die Authentifizierung so eingestellt ist, dass beides erlaubt ist. SQL Server und Windows-Authentifizierung .

Authentication mode

Serverüberwachung konfigurieren

Die Konfiguration der Serverüberwachung hängt davon ab, ob bereits eine vorhandene Installation vorhanden ist.

Wenn Server Monitoring noch nicht installiert ist

Folgen Sie der Standardinstallationsverfahren , außer dass in der Instanzname Feld, Sie müssen die Verbindungsinformationen (Instanzname und Port) für die Remote-SQL-Server-Instanz angeben.

Wenn Sie beispielsweise TSplus-SM auf einer virtuellen Maschine installieren und eine auf gehostete Datenbank verwenden möchten DV , eingeben dv.tsplus.net,49237\SQLExpress oder 54.36.189.128,49237\SQLExpress

(es ist ein Komma, zwischen der Serveradresse und dem Port, und kein Doppelpunkt)

Wenn Server Monitoring bereits installiert ist

Wenn Server Monitoring bereits installiert ist, aktualisieren Sie einfach die Instanzname Registrierungsschlüssel unter: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Digital River\ServerMonitoring

Sie können auch die Datenbankname wenn Sie einen anderen Datenbanknamen als den Standardnamen verwenden möchten.

Schließlich, den TSplus-ServerMonitoring-Datenservice neu starten damit die Installation der Datenbank (Erstellung der Tabellen und anderer Objekte) durchgeführt werden kann.