Interagieren Sie mit der Remote-Sitzung
Während der Verbindung zu einer Remote-Sitzung im Zugriffmodus „Fernsteuerung“ sind Informationen und Verwaltungstools auf der rechten Seite des freigegebenen Bildschirms verfügbar.
Eine schnelle Übersicht über die verfügbaren Werkzeuge für Supportmitarbeiter:
UAC-Bildschirm erfassen
Fordern Sie einen Neustart des Remote-Clients als Administrator an, um zukünftige UAC-Bildschirme zu erfassen.
Sie werden zunächst aufgefordert, Administratoranmeldeinformationen bereitzustellen.
Wenn Sie die Administratoranmeldeinformationen nicht kennen, können Sie stattdessen den Endbenutzer bitten, diese bereitzustellen, indem Sie das Kontrollkästchen „Endbenutzer auffordern, Administratoranmeldeinformationen einzugeben“ aktivieren. Die Administratoranmeldeinformationen werden dann während der UAC-Aufforderung auf deren Seite angefordert.
Wichtig: Der Benutzer, der seine Sitzung teilt, muss dann die Anwendung als Administrator über eine UAC-Eingabeaufforderung neu starten lassen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Anwendung selbst nicht zulassen können. Nur der Benutzer, der seine Sitzung teilt, kann dies in dieser Situation über die UAC-Eingabeaufforderung autorisieren.
Weitere Informationen zu UAC-Bildschirmen sind verfügbar unter diese Seite .
Einstellungen
Geben Sie dem Support-Agenten die Möglichkeit, Einstellungen wie die aktuelle Sprache des Remote Support-Clients zu ändern.
Aufnahme starten
Video der Remote Support-Sitzung aufnehmen und speichern.
Screenshot aufnehmen
Screenshots während der Remote Support-Sitzung erfassen und speichern.
Systemwerkzeuge
Dieser Abschnitt enthält Schnellzugriffe auf den Task-Manager, den Dienst-Manager, die Systemsteuerung, die Systemkonfiguration, den Registrierungs-Editor, die Eingabeaufforderung und Windows PowerShell des Remote-Computers.
Befehl senden
Ermöglicht dem Support-Agenten, den Tastaturbefehl ctrl+alt+del zu senden oder den Task-Manager auf dem Remote-Computer zu starten.
Das Blockieren von Endbenutzereingaben ist ebenfalls über dieses Menü möglich.
wenn der Endbenutzer seinen Remote Support-Client als Administrator gestartet hat.
Multi-Monitor-Zugriff
Schnell durch die verfügbaren Anzeigen scrollen, wenn der Remote-Computer eine Multi-Monitor-Konfiguration verwendet.
Clipboard-Synchronisierung aktivieren/deaktivieren
Steuert die Fähigkeit des Remote-Agenten, die Zwischenablagefunktionalität zwischen dem Agenten und den Endbenutzer-PCs zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Sobald aktiviert, ermöglicht der Remote-Agent das Kopieren von Text, Dateien, Ordnern und Bildern vom lokalen Computer auf den Endbenutzer-PC mit Ctrl+C/Cmd+C lokal und Ctrl+V/Cmd+V remote.
Der Prozess funktioniert auch umgekehrt.
Remote-Computer-Information
Zeigt OS-, Hardware- und Benutzerkontodaten vom Remote-PC an, wie in konfiguriert. Erweiterte Administrator-Einstellungen
Teilnehmer
Zeigen Sie die Teilnehmerliste der aktuellen Sitzung an.
Datei hochladen
Ermöglicht dem Support-Agenten, Dateien von seiner Support-Umgebung auf den Remote-PC für Fehlersuche oder Reparaturen zu übertragen.
Chat anzeigen
Bringt das Chat-Fenster zurück zum Haupt-Chatfenster.