Zum Inhalt springen

Drucken mit der Standard-RDP-Druckerzuordnungsfunktion

Dies wird häufig von Remote Desktop-Benutzern verwendet und entspricht dem, was Sie mit Microsoft Terminal Services hätten. Wenn Sie exotische Drucker verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen für Drucker im Tab für lokale Ressourcen des Client-Generators aktivieren. Siehe die Videoanleitung mit der Standard-RDP-Druckerzuordnungsfunktion drucken.

Screenshot 1-1 Die meiste Zeit müssen Sie die gleiche Version der Druckertreiber sowohl auf dem Client als auch auf dem Server installieren, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Das bedeutet, dass, wenn Ihr Server Windows 2008 64 Bit ist und Ihre Client-Computer Windows XP 32 Bit ausführen, Sie die 32-Bit-XP-Druckertreiber auf dem Server installieren müssen. Klicken Sie auf das Startmenü, dann auf Geräte und Drucker. Klicken Sie auf einen beliebigen Drucker, um die Schaltfläche Druckservereigenschaften oben im Fenster anzuzeigen.

Screenshot 1-2

Sobald Sie sich in den Eigenschaften des Druckservers befinden, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber, um Ihren Clienttreiber manuell hinzuzufügen. (In diesem Fall installieren wir den Windows XP 32-Bit-Treiber.)

Screenshot 1-2

Sie können auch direkt Ihre Druckertreiber mit Informationen und Treibern von der Website des Druckerherstellers installieren.

  • Es wird empfohlen, Ihr Hardware-Handbuch auf ein Installationsverfahren in einer Terminalserver-Umgebung zu überprüfen.
  • Wenn Sie USB-Drucker verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das RDP-Protokoll Ihres Client-Computers auf RDP-Version 6 oder höher aktualisiert haben, um maximale Kompatibilität mit umgeleiteten Druckern zu gewährleisten.

Für die besten Ergebnisse wird empfohlen, keine USB-Drucker zu verwenden. Die Kompatibilität und Zuverlässigkeit werden verbessert, wenn COM- oder LPT-Drucker verwendet werden. Einige exotische Drucker, wie Etiketten- oder Quittungsdrucker, sind möglicherweise nicht geeignet, um in einer TSplus-Sitzung umgeleitet zu werden. Sie sollten immer bei Ihrem Hardwarehersteller nach der Kompatibilität und den Installationsverfahren in einer RDS- oder Terminalserver-Umgebung fragen, die in diesem Fall sehr nah an TSplus ist.