Alarmverwaltung
Sie können auf das Alarmmanagement zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte „Alarme“ in der Weboberfläche von Server Genius klicken und dann auf den Menüpunkt „Verwaltung“. Mit der Schaltfläche „Neuen Alarm erstellen“ können Sie Alarme in Ihrem Server Genius-System hinzufügen.
Für Server , Alerts können eingestellt werden auf:
- Prozessor
- Speicher
- I/O
- Verwendeter Speicherplatz
- Netzwerkdurchsatz in
- Aktive Benutzer
- Ausfallzeitdauer
Sie können mit Ihren eigenen Werten anpassen:
Für Webseiten Alerts können auf Reaktionszeit oder Ausfallzeit eingestellt werden.
Sobald Sie einen Alarm auf Ihrem Server oder Ihrer Website konfiguriert haben, wird Server Genius die gewählte Kennzahl genau überwachen und Ihnen eine E-Mail senden, sobald der festgelegte Schwellenwert erreicht oder überschritten wird. Server Genius wird Ihnen natürlich auch eine E-Mail senden, wenn die Kennzahl wieder im Normalbereich ist.
Benachrichtigungen
Sobald Sie einen Alarm auf Ihrem Server oder Ihrer Website konfiguriert haben, wird ServerGenius die gewählte Kennzahl genau überwachen und Ihnen eine E-Mail senden, sobald der festgelegte Schwellenwert erreicht oder überschritten wird. Server Genius wird Ihnen natürlich auch eine E-Mail senden, wenn die Kennzahl wieder im Normalbereich liegt.
Seit der Version 3.4 von Server Genius ist es nun möglich, Echtzeit-Webbenachrichtigungen zu aktivieren, indem Sie diese in Ihrem Webbrowser zulassen:
Auf Microsoft Edge ermöglicht es die Anzeige von Windows-nativen Benachrichtigungen:
Auf Firefox, Chrome und Opera wird der Web-Push an derselben Stelle wie native Benachrichtigungen angezeigt:
Schließlich können Sie eine Liste aktiver und historischer Warnungen sehen, indem Sie auf die Registerkarte „Warnungen“ in der Server Genius-Weboberfläche klicken und dann auf den Menüpunkt „Verlauf“.
Zurück nach oben